Satoko Kato
Pianistin
Foto, Rudolf Beck
Konzertpianistin
Satoko Kato ist seit 18 Jahren in der Schweiz und im Ausland als freischaffende Pianistin tätig.
Ihre CD-Einspielung «J.S. Bach, Goldberg-Variationen BWV988» wurde im März 2021 von der renommierten japanischen Fachzeitschrift «Recording Art» ausgezeichnet.
Mit dem Tenor Raphaël Favre tritt sie regelmässig an Liederabenden, bei verschiedenen Festivals und für Radiosendungen auf.

Foto, David Fraternali

Foto, Christoph Schleiss
Kunstprojekt
Musik & Architektur
Goldberg-Variationen
Konzert «J.S.Bach-Haus» 2023
Musik & Architektur „J.S.Bach-Haus“
12. Januar
Neujahrsempfang der EB und der KME / Zürich
11. März
Le Corbusier, Maison Blanche / La Chaux-de-Fonds
8. September
Historisches Museum / Baden
23. Oktober
Verein Beflügelt / Küssnacht am Rigi
27. Oktober
Garage / Wetzikon ZH
Korrepetitorin
Satoko Kato ist eine gefragte Korrepetitorin, u.a. beim Musiktheater Wil, bei der Freien Oper Zürich und bei der Operette Sirnach.
Sie begleitet verschiedene Gesangsklassen an der Zürcher Hochschule der Künste (seit 2004 in Zusammenarbeit mit Kathrin Graf). 2007 beim internationalen Wettbewerb “Concours international de Chant-Piano Nadia et Lili Boulanger” in Paris erreichte sie das Finale (Preis für Zeitgenössische Musik als Duo-Partnerin).


SARU music
Mit ihrem Ehemann Rudolf Beck führte Satoko Kato die Konzertreihe «Musik am Ritterweg» . 2015 wurden Konzerte im Rahmen 150 Jahre diplomatische Beziehung Schweiz-Japan beim EDA aufgeführt. Satoko Kato konzipiert Konzertprogramme nach Themen: Geschichten erzählen, zeitgenössische Schweizer Kompositionen, Uraufführungen und japanische Werke, nebst Berücksichtigung verschiedener Epochen aus ihrem Repertoire.
Nach dieser erfolgreichen Konzertreihe gründet das Ehepaar das Label «SARU music» und produziert Tonträger, die auf Gesang, Klavier und Kammermusik spezialisiert sind.